superyacht yacht luxusyacht hersteller werft neuheiten 2025 trends
Die Heesen Orion ist eine 50 Meter lange Hybrid-Superyacht. (Bilder Heesen)

Die Heesen ORION Superyacht von Cristiano Gatto Design

Heesen Yachts freut sich, die Auslieferung einer 50 Meter langen Hybrid-Superyacht mit der Baunummer YN 20750 bekannt zu geben, die nun auf den Namen ORION getauft wurde. Dieser Meilenstein markiert die dritte Auslieferung der niederländischen Werft im Jahr 2025 und unterstreicht das bisher arbeitsreiche und erfolgreiche Jahr für Heesen.

Nach einer intensiven Probefahrt in der Nordsee übertraf ORION alle Erwartungen, zeigte eine makellose Leistung und bestätigte Heesens Ruf als Werft für Präzisionsbauten. ORION steht auch für Heesens Engagement für Innovation und Umweltverantwortung in der Superyachtbranche. Als drittes Schiff der fortschrittlichen und 50 Meter langen Aluminiumserie der Werft mit Fast Displacement Hull Form (FDHF), ist sie mit einem Hybridantrieb ausgestattet und repräsentiert die nächste Generation von verantwortungsvollem Luxus. Mit leisem Fahren bis zu zehn Knoten, reduziertem Kraftstoffverbrauch und geringeren Emissionen setzt ORION neue Maßstäbe für umweltbewusstes Yachting.

Die ORION von Heesen ein technologisches Kraftpaket

ORION ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen Heesen, dem Team des Eigners und Cristiano Gatto, der eine maßgeschneiderte Auswahl an losen Möbeln kreierte, um die Yacht an die Visionen und den Lebensstil des Eigners anzupassen. Das elegante, zeitgenössische Interior der Yacht stammt aus der Feder von Cristiano Gatto und seinem Team, die zusammen mit den Ingenieuren und Handwerkern von Heesen quasi eine luxuriöse Leinwand für die Eigner geschaffen haben, damit diese ihre Kreativität und ihren Geschmack ausdrücken können. Das Interior zeigt eine unvergleichliche holländische Handwerkskunst mit über 37 verschiedenen Materialien, darunter exquisiter italienischer Marmor, hochglänzende Hölzer und gewebtes Leder.

In ihrem Kern ist ORION ein technologisches Kraftpaket. Konstruiert aus leichtem Aluminium und mit der ultraeffizienten Fast Displacement Hull Form ausgestattet, die von Van Oossanen entwickelt und von Heesens hauseigenem Ingenieurteam konstruiert wurde, wird sie von zwei MTU-Motoren (12V 2000 M61, IMO III) angetrieben. Dies ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 16,3 Knoten und eine beeindruckende transatlantische Reichweite von 3750 Seemeilen bei zwölf Knoten und einem Verbrauch von nur 98 Litern pro Stunde (ohne Hotellast). Im Hybridmodus bei zehn Knoten sinkt dieser Wert auf nur 45 Liter pro Stunde. Mit einem geringen Tiefgang von nur 2,15 Metern ist ORION perfekt gerüstet, um die unterschiedlichsten Reviere zu befahren, von den kristallklaren Gewässern der Bahamas bis zum Mittelmeer.

Die Superyacht von Heesen steht auch als Charter zur Verfügung

Peter van der Zanden, Head of Engineering bei Heesen Yachts, erklärt: „Unsere Expertise im Aluminium-Leichtbau, kombiniert mit der Effizienz der Fast Displacement Hull Form und dem fortschrittlichen Hybrid-Antriebssystem machen ORION zu einer außergewöhnlichen Yacht. Diese Synergie führt nicht nur zu einer geringeren Umweltbelastung und einer längeren Lebensdauer der Yachtkomponenten, sondern bietet den Eignern auch ein unvergleichliches Erlebnis – ruhiges, effizientes und vielseitiges Cruising, bei dem sie mit Leichtigkeit und Komfort die unterschiedlichsten Ziele erkunden können. ORION ist ein perfektes Beispiel für das Engagement von Heesen, Leistung, Effizienz und Luxus miteinander zu verbinden.”

Das Exterior-Design, unverkennbar von Frank Laupman von Omega Architects erstellt, zeichnet sich durch einen markanten vertikalen Bug und große, vom Boden bis zur Decke reichende Fenster aus, die den Innenraum mit natürlichem Licht durchfluten. Im Inneren bietet das Volumen von 499 GT zwölf Gästen in sechs Kabinen Platz, darunter eine Eignerkabine auf dem Hauptdeck und eine VIP-Suite auf voller Yachtbreite.

Die Auslieferung der ORION stärkt Heesens Position an der Spitze der Superyacht-Branche und beweist die Fähigkeit der Werft, komplexe, leistungsstarke Hybrid-Yachten in außergewöhnlicher Qualität und mit hervorragendem Design zu bauen und diese termingerecht auszuliefern.

ORION wird sich der Charterflotte von Ocean Independence anschließen und ausgewählten Kunden zur Verfügung stehen, um den Luxus einer unvergleichlichen Superyacht von nordeuropäischer Qualität zu genießen.

https://www.heesenyachts.com/