Schweizer Piloten reisen in die USA zum F-35A-Simulator-Training

schweiz piloten training simulator simulatortraining f-35 kampfjet kampfflugzeug verteidigung schweizer armee
Schweizer Piloten haben in den USA ein F-35A-Simulator-Training absolviert. (Bild: Lockheed Martin)

Wie die Schweizer Luftwaffe in einem Mediencommuniqué schreibt, hat ein Team von Piloten und Fachspezialisten in den USA ein einwöchiges Training absolviert. Die Piloten hatten in Fort Worth (Texas) mitunter die Möglichkeit, im Rahmen eines Ausbildungsganges im F-35A-Simulator zu trainieren. Die Übungsflüge im Manned Tactical Simulator (MTS) dienen dazu, die heimischen Piloten auf die Einführung des neuen Kampfflugzeugs F-35A vorzubereiten. Das Training im MTS soll die Piloten im Vorfeld mit den Fähigkeiten eines Kampfflugzeugs der 5. Generation vertraut machen. Es geht hierbei auch darum, die technologischen Eigenheiten des F-35A kennen zu lernen. Die ersten Maschinen sollen Mitte 2027 an die Schweiz ausgeliefert werden.

Im August 2025 absolvierte ein Team von Piloten und Fachspezialisten der Schweizer Luftwaffe in Fort Worth (Texas, USA) ein einwöchiges Training im Manned Tactical Simulator (MTS). Dieser Flugsimulator wurde speziell für die Ausbildung auf dem F-35A entwickelt.

Das Training ist Teil der laufenden Einführung des neuen Kampfflugzeugs F-35A in der Schweiz. Im Manned Tactical Simulator (MTS) werden die Piloten in einer Simulator-Umgebung mit den Fähigkeiten eines Kampfflugzeugs der 5. Generation vertraut gemacht. Ziel ist es, den technologischen Vorsprung des F-35A sowie die damit verbundenen neuen Verfahren kennenzulernen.

schweiz piloten training simulator simulatortraining f-35 kampfjet kampfflugzeug verteidigung luftverteidigung
Die Schweizer Luftwaffe hat in den USA den Umgang mit dem neuen Kampfflugzeug F-35A trainiert. (Bild Lockheed Martin)

Kompetenzen für die Luftverteidigung der Zukunft

Durch diese Ausbildungen kann sich die Schweizer Armee von Beginn weg optimal auf die Einführung des neuen Kampfflugzeugs vorbereiten. Abläufe und taktische Verfahren werden gezielt an die erweiterten Möglichkeiten des F-35A angepasst und weiterentwickelt.

Die Auslieferung der ersten Schweizer F-35A erfolgt ab Mitte 2027 in den USA. Diese Ausbildung markiert somit einen wichtigen Meilenstein: Sie verbindet Spitzentechnologie mit operativem Know-how und unterstreicht die Bedeutung der internationalen Kooperation zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit der Armee.

https://www.vtg.admin.ch/de