The McLaren 720S ‘Velocity’, which as a complete vehicle costs in the region of £335,000.

McLaren Special Operations quick to celebrate launch of new McLaren Super Series with bespoke MSO 720S ‘Velocity’

Just 24 hours after the new McLaren 720S was revealed in all its glory at the 87th Geneva International Motor Show, McLaren Automotive was highlighting the level to which buyers of its new Super Series will be able to personalise their car by unveiling a dramatic, bespoke 720S, created by McLaren Special Operations. The striking ‘Velocity’ paint theme comprises two pearlescent hues of red; a newly formulated shade, Nerello Red, is used on the front and upper body panels of the car – including on the red-tinted visual carbon fibre bonnet – and fades into a vivid Volcano Red that covers the sides and rear of the car.

The unique paintwork is complemented by lightweight alloy wheels, finished in a subtle shade of metallic bronze by MSO. A range of exterior carbon fibre parts selected from the MSO collection also features on the 720S ‘Velocity’, further enhancing the bold and purposeful appearance of the new Super Series. In addition to the red carbon fibre bonnet, a gloss carbon Rear Deck Vent, gloss carbon fibre Service Cover, gloss carbon rear aero bridge and satin carbon Full Length Sill Cover are also fitted.

Step inside the spacious, light and airy cabin of the 720S ‘Velocity’ and you are greeted by Carbon Black Alcantara® trim throughout, providing a technical, sporting feel with a luxurious tactile finish and contrasting with Harissa Red leather details. Complementing the exterior ‘Velocity’ theme, Harissa Red highlights are continued throughout the interior, including on the fascia, steering wheel, doors and across the sports seats fitted as standard on the 720S, further enhancing McLaren’s most luxurious Super Series interior to date.

mclaren 720s mso velocity super-series international motor show 2017 geneva carbon fibre
The unique paintwork is complemented by lightweight alloy wheels, finished in a subtle shade of metallic bronze by MSO.

The McLaren 720S ‘Velocity’, which as a complete vehicle costs in the region of £335,000 as a McLaren Special Operations commission, is one of five MSO themes for the new McLaren Super Series that are explored in a boutique area of the McLaren stand at the 87th Geneva International Motor Show. The other themes, ‘GT’; ‘Pacific’; ‘Track’; and ‘Stealth’, are displayed on screens, further demonstrating that MSO can fulfil almost any request to ensure that each personalised McLaren perfectly delivers the customers’ initial ideas and vision.

The portfolio of MSO enhancements featuring on the McLaren 720S ‘Velocity’ comprises:

• MSO Exterior Paint Theme (Nerello Red/Volcano Red)
• MSO Bronze Wheel Finish
• MSO Carbon Fibre Bonnet (red tinted gloss finish)
• MSO Carbon Rear Deck Vent (gloss finish)
• MSO Carbon Service Cover (gloss finish)
• MSO Carbon Fibre Rear Aero Bridge (gloss finish)
• MSO Carbon Full Length Sill Cover (satin finish)
• MSO Carbon Face Vents (satin finish)
• Full Carbon Black Alcantara® Facia with Harissa Red Leather IP Topper Centre and IP Topper Driver Side (Harissa Red contrast stitch on all stitch lines)
• Full Carbon Black Alcantara® Tunnel and Door Bin Lid with Harissa Red Contrast Stitch (including Black TPE Cup Holder and Key Fob Holder)
• Full Carbon Black Alcantara® Steering Wheel with Harissa Red Leather Centre Band (Harissa Red contrast stitch on upper and grips)
• Full Carbon Black Alcantara® Door Casings with Harissa Red Contrast Stitch and Harissa Red Leather Door Speaker Surround Inner
• Full Carbon Black Alcantara® Seats with Carbon Black Leather Large Insert Panels (cushion/seatback) and Harissa Red Leather Minor Insert Accent Panels. Harissa Red Contrast Stitch on all stitch lines
• Full Carbon Black Alcantara® Headlining with Harissa Red Contrast Stitch • Full Carbon Black Alcantara® Quarter Panel Rear and Bulkhead Finisher (Harissa Red contrast stitch on decorative stitch lines)
• Carbon Black Carpet Rear Shelf and Bulkhead (Harissa Red contrast stitch on decorative stitch lines)
• Carbon Black Alcantara® B Pillar Lower with Harissa Red Contrast Stitch

mclaren 720s mso velocity super-series international motor show 2017 geneva cabin
Step inside the spacious, light and airy cabin of the 720S ‘Velocity’ and you are greeted by Carbon Black Alcantara® trim throughout.

About McLaren Automotive

McLaren Automotive is a British manufacturer of luxury, high-performance sports and super cars, located at the McLaren Technology Centre (MTC) in Woking, Surrey. For the past 30 years, McLaren has pioneered the use of carbon fibre in vehicle production and since introducing a carbon chassis into racing and road cars with the 1981 McLaren MP4/1 and 1993 McLaren F1 respectively, McLaren has not built a car without a carbon fibre chassis. Following the global launch of McLaren Automotive in 2010, the groundbreaking 12C was revealed in 2011, the 12C Spider in 2012, and the limited-run McLaren P1™ went into production in 2013. In keeping with its plan to introduce a new model each year, the company unveiled the 650S, in Coupé and Spider form in 2014, while 2015 proved to be a year of unprecedented growth of the product portfolio with five new models launched across the full range.

The strictly limited edition 675LT Coupé premiered at the Geneva Motor Show alongside the track-only McLaren P1™ GTR which, with 1,000PS, became the most powerful model ever produced by the brand. The much-anticipated Sports Series became the third – and final – model tier in the McLaren range with the 570S Coupé and 540C Coupé debuting in New York and Shanghai respectively, less than one month apart. The end of 2015 saw the launch of the fifth model, the 675LT Spider, which was as a direct response to customer demand. The year also saw the end of production for the first model in the Ultimate Series as the 375th McLaren P1™ was completed, closing what had become a defining year for the British brand.

mclaren 720s mso velocity super-series international motor show 2017 geneva
The McLaren 720S ‘Velocity’, which as a complete vehicle costs in the region of £335,000.

2016 continued where 2015 had left off with the introduction of the 570GT – a second bodystyle for the Sports Series and the most luxurious car McLaren has ever built, as well as the 570S GT4 and 570S Sprint track variants. 2016 also marked the introduction of the company’s new business plan, Track22, which sees the company investing £1B in Research and Development to deliver 15 all new cars or derivatives by the end of 2022, of which at least 50% will feature hybrid technology. The uplift in sales in 2016 also saw the launch of the second shift at the McLaren Production Centre as well as the company’s third year of profitability in just six years of trading.

http://cars.mclaren.com

Der McLaren 720S “Velocity” von MSO zeigt die fast endlose Bandbreite, die es an Personalisierungsoptionen für die Kunden gibt, die ihr neues Super Series Modell bei McLaren Special Operations, der Maßanfertigungsabteilung von McLaren Automotive, bestellen möchten. Das markante “Velocity” Farbkonzept umfasst zwei perlmuttartige rote Farbtöne, mit einer neu designten Nuance,  Nerello Red wurde für die vorderen und oberen Karosserieteile des Fahrzeugs verwendet – darunter auch die rote Motorhaube aus Karbonfaser – und geht in ein lebhaftes  Volcano Red über, das die Seiten und das Heck des Fahrzeugs ziert.

Der McLaren 720S “Velocity” von MSO zeigt die fast endlose Bandbreite, die es an Personalisierungsoptionen für die Kunden gibt, die ihr neues Super Series Modell bei McLaren Special Operations, der Maßanfertigungsabteilung von McLaren Automotive, bestellen möchten. Das markante “Velocity” Farbkonzept umfasst zwei perlmuttartige rote Farbtöne, mit einer neu designten Nuance,  Nerello Red wurde für die vorderen und oberen Karosserieteile des Fahrzeugs verwendet – darunter auch die rote Motorhaube aus Karbonfaser – und geht in ein lebhaftes  Volcano Red über, das die Seiten und das Heck des Fahrzeugs ziert.

mclaren 720s super-series velocity mso modell neuheiten autosalon genf 2017 automobilsalon
Das markante “Velocity” Farbkonzept umfasst zwei perlmuttartige rote Farbtöne, mit einer neu designten Nuance.

Der Innenraum des McLaren 720S “Velocity” ist in Alcantara und Karbon gehalten

Die einzigartige Farbgebung wird durch Leichtmetallfelgen in einer dezenten metallischen Bronze-Nuance von MSO ergänzt. Eine Reihe von Karbonfaserteilen aus dem MSO Angebot sind ebenfalls beim Exterieur des 720S “Velocity” zu finden und verstärken das forsche und entschlossene Erscheinungsbild der neuen Super Series. Zusätzlich zu der roten Karbonfasermotorhaube gibt es Kühllamellen im Karbonfaser Hochglanzfinish auf dem Heck, eine hochglänzende Karbonfaser Wartungsabdeckung, einen hochglänzenden Karbonfaser Airbridge, sowie satinierte Schwellerabdeckungen. Beim Einstieg in den großzügigen, leichten und hellen Innenraum des 720S “Velocity” wird man von karbonschwarzen Alcantara® Bezügen, der sich durch den gesamten Innenraum ziehen, begrüßt und durch ein technisches, sportliches Ambiente mit luxuriösem Touch und kontrastierenden Lederdetails in Harissa Red fasziniert. Um das “Velocity” Thema zu vervollständigen sind weitere Highlights in Harissa Red im Innenraum zu finden, darunter auf dem Armaturenbrett, dem Lenkrad, den Türen und auf den Sportsitzen, die serienmäßig im 720S sind. Zusammen ergibt dies das luxuriöseste Interieur, das McLaren je angeboten hat.

Der McLaren 720S “Velocity”, der als McLaren Special Operations Kommission ungefähr £335,000 kostet, ist einer von fünf Variationen, die MSO für die neue McLaren Super Series vorgesehen hat. Die weiteren Varianten können in dem Boutique Bereich des McLaren Messestandes auf dem 87. Genfer Automobilsalon entdeckt werden. Die weiteren Varianten “GT”; “Pacific”; “Track”; und “Stealth”, werden auf Bildschirmen zu sehen sein und demonstrieren ein weiteres Mal, dass MSO nahezu alle individuellen Nachfragen umsetzen kann und dafür Sorge trägt, dass jeder personalisierte McLaren den ursprünglichen Ideen und Vision der Kunden gerecht wird.

Das Portfolio der MSO Erweiterungen für den McLaren 720S “Velocity’” umfasst:

• MSO Exterieur Lackierung (Nerello Red/Volcano Red)
• MSO Räder in Bronze Finish
• MSO Karbonfasermotorhaube (in rotem Glanzfinish)
• MSO Karbonfaser Kühllamellen am Heck (hochglänzend)
• MSO Karbonfaser Wartungsabdeckung (hochglänzend)
• MSO Karbonfaser Airbridge am Heck (hochglänzend)
• MSO Karbonfaserschweller (satiniert)
• MSO Karbonfaserlüftungsöffnungen Innenraum (satiniert)
• Armaturenbrett in karbonschwarzem Alcantara® Bezug mit IP Abdeckungen in Leder in Harissa Red (Harissa Red Kontrastnähten)
• Karbonschwarzer Alcantara® Tunnel und Türfachdeckel mit Kontrastnähten in Harissa Red (inklusive schwarzem Becherhalter und Schlüsselablage)
• Lenkrad in karbonschwarzem Alcantara® Bezug mit zentralem Bereich in Leder in Harissa Red (mit Kontrastnähten in Harissa Red)
• Türrahmen in karbonschwarzem Alcantara® Bezug mit Kontrastnähten in Harissa Red und Umrandung der Türlautsprecher in Leder in Harissa Red
• Karbonschwarze Alcantara® Sitze mit großen Bereichen in karbonschwarzem Leder (Rückenpolsterung) und Kontrastnähten in Harissa Red
• Himmel in karbonschwarzem Alcantara® mit Kontrastnähten in Harissa Red
• Rückwand und Trennwand in karbonschwarzem Alcantara® (Kontrastnähte in Harissa Red auf den dekorativen Nähten)
• Hutablage in karbonschwarzem Teppichbezug und der Trennwand (Kontrastnähte in Harissa Red auf den dekorativen Nähten)
• Untere B-Säule in karbonschwarzem Alcantara® mit Kontrastnähten in Harissa Red

mclaren 720s super-series velocity mso modell neuheiten autosalon genf 2017 automobil interieur
Um das “Velocity” Thema zu vervollständigen sind weitere Highlights in Harissa Red im Innenraum zu finden.

Über McLaren Automotive

McLaren Automotive ist ein britischer Hersteller von Supersportwagen der Luxusklasse mit Hauptsitz im McLaren Technology Centre (MTC) in Woking, Surrey, England. In den vergangen 30 Jahren, war McLaren Pionier bei der Nutzung von Karbonfaser in der Fahrzeugherstellung und seit sie 1981 bei dem McLaren MP4/1 und 1993 McLaren F1 erstmalig ein Karbonfaserchassis bei Renn- und Straßenwagen verwendet haben, hat McLaren kein Fahrzeug mehr ohne Karbonfaserchassis gebaut. Nach der globalen Gründung im Jahre 2010 führte McLaren Automotive zunächst die bahnbrechenden Modelle 12C und 12C Spider im Jahre 2011 und 2012 ein, 2013 folgte der limitierte McLaren P1TM. Ganz nach dem Plan jedes Jahr ein neues Modell zu präsentieren, wurde 2014 das 650S Coupé und der 650S Spider enthüllt, während 2015 zu einem Jahr nie dagewesenem Wachstums des Produktportfolios wurde, mit gleich fünf neuen Modellen.

Das streng limitierte 675LT Coupé feierte seine Premiere auf dem Genfer Automobilsalon, neben dem ausschließlich für die Rennstrecke zugelassenem McLaren P1™ GTR, der mit 1.000PS, das stärkste Modell ist, das je von der Marke produziert wurde. Die lang erwartete Sports Series bildet die dritte – und aktuellste – Modellreihe von McLaren, mit dem 570S Coupé und 540C Coupé, die ihre Premiere, in Abstand von weniger als einem Monat, in New York beziehungsweise Shanghai feierten. Am Jahresende wurde das fünfte Modell, der 675LT Spider, vorgestellt, welcher als direkte Antwort auf die große Kundennachfrage entwickelt wurde. Das Jahr markierte auch das Ende der Produktion des ersten Modells der Ultimate Series mit der Fertigstellung des 375. McLaren P1™.

mclaren 720s super-series velocity mso modell neuheiten autosalon genf 2017 automobil
Der McLaren 720S “Velocity” von MSO zeigt die fast endlose Bandbreite, die es an Personalisierungsoptionen für die Kunden gibt.

Dies bildete den Abschluss eines wirklich entscheidenden Jahres für das Britische Unternehmen. 2016 setzte mit der Einführung des 570GT dort fort, wo 2015 endete – ein zweite Karrosserieform für die Sports Series und das luxuriöseste Auto, das McLaren je gebaut hat, sowie die 570S GT4 und 570S Sprint Rennstreckenvarianten. 2016 markierte auch die Einführung des neuen Geschäftsplans des Unternehmens, Track22, der festlegt, dass das Unternehmen 1 Milliarde £ in Forschung und Entwicklung investieren wird, und 15 neue Modelle oder Derivate bis zum Ende des Jahres 2022 einführt, von denen mindestens 50% über Hybrid-Technologie verfügen. Die Umsatzsteigerung im Jahr 2016 führte dazu, dass eine zweite Schicht im McLaren Production Center gebildet wurde und markiert bereits das dritte Jahr der Rentabilität des Unternehmens in nur sechs Jahren.

http://cars.mclaren.com