Es gibt eine Farbe, die vom Lauf der Zeit und jeglichen Trends unberührt bleibt und sowohl Macht als auch Eleganz symbolisiert: Schwarz. Caran d’Ache feiert das zeitlose Wesen dieses Farbtons mit seiner Kollektion Black Edition, die aus sechs monochromen Schreibgeräten besteht. Vom Schaft bis zu den Knöpfen und Clips schmücken sie sich mit der eleganten Farbe, die Moden und Epochen überdauert.
Wenn Monochromie die EcridorTM-Reihe veredelt
Als Hommage an ihr hundertjähriges Savoir-faire präsentiert Caran d’Ache ein ganz in Schwarz lackiertes Haute-Écriture-Schreibgerät: den EcridorTM Black Lines. Dieser Kugelschreiber zeichnet sich durch seine komplexe Guillochierung und seine destrukturierten Linien aus, die durch eine mattschwarze Chrom-Oberfläche in Szene gesetzt werden. Dieses kultverdächtige Objekt wird in einem Etui oder in einer Geschenkbox zusammen mit einem schwarzen Lederetui präsentiert, das mit demselben charakteristischen Motiv geprägt ist wie der Schaft des Schreibgeräts.
Die Familie 849TM verzeichnet Neuzugänge
Das Genfer Maison enthüllt eine Sonderedition: ein Etui aus schwarzem Metall, die den Kugelschreiber und den Minenhalter 849TM Black Code enthält. Dieses elegante Duo besticht durch sein raffiniertes Design und seine doppelte Funktionalität in Form von zwei sich ergänzenden Schreibarten.
Ausserdem erweitert Caran d’Ache die legendäre Familie 849TM um drei neue Full-Black-Instrumente: den FixpencilTM, den Füllfederhalter 849TM und den völlig neuen Kugelschreiber 849TM XL für alle, die ein imposanteres Schreibgerät vorziehen.
Die Schreibgeräte der Kollektion Black Edition sind ab CHF 40.– in allen Verkaufsstellen von Caran d’Ache sowie auf https://www.carandache.com/ erhältlich.
Über Caran d’Ache
Seit mehr als 100 Jahren bewahrt das Maison Caran d’Ache respektvoll die Kunst des Zeichnens und Schreibens. Als Aushängeschild der Schweizer Manufaktur entwickelt und fertigt das Unternehmen sämtliche Produkte in seinen Genfer Ateliers. Die hervorragende Qualität der Mal- und Schreibgeräte von Caran d’Ache, die in Übereinstimmung mit dem Schweizer Qualitätssiegel «Swiss Made» gefertigt werden, ist weltweit anerkannt. Das Genfer Traditionshaus setzt bei seinen Fertigungsverfahren auf ökologische Performance: Sonnenenergie, FSC-zertifiziertes Holz und Abfallverwertung zeugen von der Umweltfreundlichkeit des Unternehmens. Für zahlreiche Künstler und Designer auf der ganzen Welt ist das Genfer Maison heute unumgänglich und setzt immer wieder neue Massstäbe. Zur Förderung der kreativen Erziehung engagiert sich Caran d’Ache in der künstlerischen Ausbildung von Lehrern und unterstützt junge, vielversprechende Talente in den Bereichen Art und Kultur.
