aufklärungsdrohne ads 15 drohnen schweiz israel luftverteidigung verteidigung landesverteidigung
Israel übernimmt für 9 Jahre die Kosten für den Unterhalt der Aufklärungsdrohnen ADS 15. (Bild: VBS)

Israel übernimmt die Servicekosten für die ADS 15 Drohnen

Der israelische Luft- und Raumfahrtkonzern Elbit Systems Ltd und armasuisse haben einen Vertragsnachtrag zur Aufklärungsdrohne ADS 15 signiert. Anlässlich seines Besuches in Israel hat Rüstungschef Urs Lohner die entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Als Ausgleich für die reduzierten Systemfunktionen übernimmt Elbit Systems Ltd die Fixkosten des Servicevertrags für neun Jahre. Dieser Vertrag stellt den technischen Systemsupport sicher. Damit kann armasuisse die Arbeiten fortführen und das viel diskutierte Projekt zu Ende bringen.

Aufklärungsdrohnensystem 15 (ADS 15): Vertragsnachtrag unterzeichnet

armasuisse und die Herstellerin Elbit Systems Ltd haben einen Vertragsnachtrag zum Aufklärungsdrohnensystem 15 (ADS 15) unterzeichnet. Dieser beinhaltet unter anderem auch die Leistungen für die nicht umzusetzenden drei Funktionalitäten.

Nach einer vertieften Analyse hatte das VBS am 4. September 2025 entschieden, das Projekt ADS 15 mit angepassten Anforderungen weiterzuführen. Auf drei Funktionalitäten wird dabei verzichtet – namentlich auf das automatische Ausweichsystem DAA, das System für GPS-unabhängige Starts und Landungen sowie das Enteisungssystem.

Vertragsnachtrag zwischen Elbit Systems Ltd und armassuisse in Israel unterzeichnet

Im Rahmen eines Arbeitsbesuchs des Rüstungschefs Urs Loher bei der Herstellerin Elbit Systems Ltd am 5. November 2025 in Israel konnten die Details des Vertragsnachtrags festgelegt und die entsprechende Vereinbarung gegenseitig unterzeichnet werden.

Als Ausgleich für die reduzierten Systemfunktionen übernimmt Elbit Systems Ltd die Fixkosten des Servicevertrags für neun Jahre im Zeitraum von 2024 bis 2032. Dieser Servicevertrag stellt den technischen Systemsupport sicher, der für den Betrieb des ADS 15 erforderlich ist. Die entsprechenden Leistungen werden in der Schweiz erbracht.

Damit kann die Beschaffung gestützt auf eine klare Vertragsbasis die Arbeiten fortführen und das Projekt zu Ende bringen.