Beats und Bässe am östlichsten Zipfel Europas und Zwiebeln satt am Peipus-See

Gemeinsam mit Einheimischen feiern, lokale Künstler entdecken und tief in die Kultur des Reiselandes eintauchen – der Besuch von Sportereignissen, Konzerten oder kulturellen Events macht jede Reise zu etwas ganz Besonderem. Als ein Land, dem es immer wieder gelingt, moderne Kreativität mit uralten Traditionen verschmelzen zu lassen, wartet Estland in den kommenden Monaten mit einer Reihe ganz besonderer Events auf.

Station Narva: Raven am Rande Europas

Wo man sonst auf der anderen Seite des gleichnamigen Flusses Narva, der den Peipus-See mit der Ostsee verbindet, russischen Grenzbeamten beim Patrouillieren zusehen kann, heizen vom 5. bis 8. September internationale DJs und Bands beim Station Narva dem musikbegeisterten Publikum in Estlands östlichster Stadt ein. Als Bühnen dienen beispielsweise die leerstehende ehemalige Textilfabrik Kreenholm, die imposante Hermannsfeste oder der legendäre Club Ro-Ro direkt am Flussufer. Einer der Headliner ist Daddy G von Massive Attack, der ein DJ-Set zum Besten gibt. Stadtführungen, Diskussionspanel, Ausstellungen sowie ein traditionelles gemeinsames Frühstück sorgen für Einblicke in die faszinierende Kultur der Stadt am Rande Europas.

Peipsi Food Street: Der Geschmack des Peipus-Sees

Die 175 km lange Peipsi Food Street lockt mit authentischen Geschmackserlebnissen am laufenden Band. Pop-up-Restaurants sprießen in den Häfen und entlang der Straße aus dem Boden,

Privathäuser und Höfe öffnen ihre Türen und Küchen und präsentieren die traditionelle Küche der Region. Das große Peipsi Food Festival bietet am 17. und 18. August 2024 fantastische kulinarische Erlebnisse inmitten prächtiger Landschaften.

Insgesamt 45 Restaurants servieren Produkte aus dem Peipsi-See und seiner Umgebung, aus lokalen Feldern, Wäldern und Mooren. Der heimliche Star des Food Festivals: Die Zwiebel, Zutat zahlreicher einheimischer Gerichte. Auch einheimische Familien öffnen ihre Häuser und laden (wissens-)hungrige Besucher zu einem Blick in den Kochtopf und über den Tellerrand hinaus ein. Ein Rahmenprogramm aus Vorträgen und Workshops ermöglicht es, mehr über die lokale Esskultur zu erfahren und neue Rezepte zu entdecken.

Tallinn Fringe Festival: Reise durch Tallinns Kultur-Hotspots

Das Tallinn Fringe Festival ist ein Multi-Genre-Festival, das vom 18. August bis 18. September 2024 in Tallinn stattfindet. Es umfasst Theater, Burlesque, Comedy und Musikdarbietungen von lokalen und internationalen Künstlern. Das Festival bietet eine einzigartige Atmosphäre mit über 200 Shows weltweit bekannter Künstler wie dem revolutionären Tumble Circus aus Irland. Verschiedene Veranstaltungsorte in der Stadt ermöglichen es den Besuchern, Tallinns kulturelle Hotspots zu entdecken.

Grundgedanke des Festivals ist es, den Zuschauern durch kostenfreie Darbietungen zu ermöglichen, Performances außerhalb ihres üblichen Interessengebietes zu sehen, und so ihren Horizont zu erweitern und neue Künstler entdecken zu können.

Simple Session: Adrenalin pur in der Europäischen Kulturhauptstadt 2024

Zu Ehren Tartus als Kulturhauptstadt 2024 kehrt die Simple Session am 24. und 25. August 2024 in ihre einstige Heimat in Südestland zurück. In der historischen Kammfabrik Tartu, einem ehemaligen Industriegebiet, das in einen aufregenden Veranstaltungsort umgewandelt wurde, treten hunderte der weltbesten BMX-Fahrer und Skateboarder auf einem neuen 700m² großen Parcours an.

Für Partyvibes sorgt ein großes Event- und Konzertprogramm sowie Workshops, Ausstellungen und Straßenfeste.

ÖÖvalgel Pärnu – In der hellen Nacht

Das visuelle Theaterfestival Pärnu Light Theatre Festival „ÖÖvalgel“ erzählt kurze Aufführungen mittels moderner visueller Technologie. Alle Stücke werden an Fassaden und in Höfen der Innenstadt von Pärnu gezeigt und laden die Zuschauer so auf einen Spaziergang durch Estlands charmante Sommerhauptstadt ein. Eigens für das Festival kreiert, thematisieren die Inszenierungen den Menschen und sein Wesen in allen Facetten.

Es lohnt sich in jedem Fall, bei der Reiseplanung der Eventkalender 2024 im Blick zu behalten, um das nordische Estland mit all seinen Facetten kennen zu lernen.