Livigno setzt weitere Massnahmen für einen nachhaltigen Tourismus: Mehr Ladestationen für elektrische Fahrzeuge. Kostenlose elektrische Transportmittel um den Verkehr im Tal zu reduzieren. Auf Einwegplastik wird künftig verzichtet. Das Aquagranda Active You! Sport- und Wellnesszentrum hat sich ‘zero-impact’ bis Ende 2020 zum Ziel gesetzt.
Grüner Verkehr
In Livigno wird schon seit Jahren  grosser Wert auf ökologische Nachhaltigkeit gelegt und E-Mobilität zu  erleichtern ist für den Ort ein wichtiger Bestandteil seiner Philosophie. Um einen weiteren Schritt in diese Richtung zu gehen,  wurden im Zuge einer Partnerschaft mit «Repower» nun fünf weitere «Palina» Ladestationen für Elektrofahrzeuge strategisch im Ort  platziert, um im ganzen Gebiet das Aufladen von Autos und Motorrädern zu  ermöglichen. Mit den Palina Ladestationen ist ausserdem das  gleichzeitige Aufladen zweier Fahrzeuge möglich. Weiters wurden einige «Bitta» Stationen von Repower installiert, mit denen Elektrofahrräder  schnell und einfach aufgeladen werden können. Damit werden Auto-,  Motorrad- und Radfahrer problemlos unterwegs mit Energie versorgt und  können sich so ganz einfach durchs gesamte Gebiet bewegen.
Schon seit  längerem bietet Livigno seinen Gästen und Bewohnern darüber hinaus ein  unkompliziertes und kostenloses elektrisches Bussystem, mit dem  sämtliche Bereiche des Tales, vor allem auch sämtliche Liftanlagen des  Ortes, einfach und schnell zu erreichen sind.
Grüne Materialien
Im Frühjahr dieses Jahres beschloss Livignos Stadtrat, dass alle öffentlichen Einrichtungen  künftig auf intern verwendete Einwegprodukte aus Kunststoff verzichten und durch Alternativen aus biologisch abbaubaren und/oder kompostierbaren Materialien ersetzen. Das bedeutet, dass auch alle  öffentlichen Feierlichkeiten, Feste und die dafür arbeitenden Verbände, Vereine und Organisationen künftig auf grüne Alternativen für Besteck, Teller, Becher, Strohhalme, Ballons, Plastiktüten und alles andere  Einwegplastik umsteigen werden.
Seit 1. Juli 2019 wird das neue Gesetz auch aktiv umgesetzt und somit ist die Gemeinde Livigno, so wie der Tourismusverband oder das Sportzentrum Aquagranda Active You! bereits plastikfrei.

Grüne Energie
Ein grosses Nachhaltigkeits-Ziel 
hat sich das Sport- und Wellnesszentrum Aquagranda Active You! gesetzt: 
Bis zum zweiten Halbjahr 2020 wird es zu einem «zero-impact» Betrieb in 
allen Belangen. Das heisst, dass keinerlei bzw. nur positive 
Auswirkungen vom Sportzentrum auf die Umwelt entstehen. Um das zu 
erreichen, wird Aquagranda auf nachhaltige Energiegewinnung umsteigen 
und Verbesserungen an der Stromversorgung vornehmen: Der derzeitige 
Kessel wird durch LNG-Brennstoff (Liquid Natural Gas) ersetzt, wodurch 
Schadstoffe verringert werden. Gleichzeitig wird die Anzahl der bereits 
installierten Solarmodule erhöht, wodurch zusätzliche 150 und somit 
insgesamt 350 Kilowattstunden Energie oder nachhaltige Elektrizität 
selbst erzeugt werden können. Für den verbleibenden Energiebedarf des 
Gebäudes steigt das Zentrum auf Windkraft, die mit dem 
Ökostrom-Zertifikat ausgezeichnet wurde, um.
Grünes Olympisches Dorf
2026 wird Livigno einer 
der Austragungsorte der Olympischen Winterspiele und Heimat des 
Olympischen Dorfes. Auch hier wird besonderer Wert auf 
Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit gelegt. So werden zum Beispiel 
für die notwendigen Infrastrukturen temporäre Gebäude eingesetzt, die 
später für andere Projekte wieder genutzt werden können. Das nationale 
Amt für Katastrophenschutz hat bereits Interesse an den Wohnmodulen 
bekundet, die an einem beliebigen anderen Ort wiederaufgebaut werden 
können. Sie könnten im Falle von Erdbeben, Überschwemmungen oder anderen
 Naturkatastrophen zum Einsatz kommen. Das Olympische Dorfkonzept setzt 
auf Abfallvermeidung, dank integrierter Solarmodule können 
Hightech-Energiequellen genutzt werden.

Für Informationen (Medien):
PrimCom
Doris Trinker
Tel.: +41 44 421 41 39 
E-Mail: d.trinker@primcom.com
Für weitere Informationen:
Tourismusverband Livigno
Tel.: +39 0342 97 78 00 
E-Mail: info@livigno.eu
www.livigno.eu



