Werner Max Moser zeichnete für Embru eine ganze Reihe von Möbeln. Seine Entwürfe waren, trotz der Nähe zu den bekannten Bauhausmodellen, immer geprägt vom sc...
Frische Farben, ein zeitloses Design und unzählige Einsatzmöglichkeiten – der Vogt Hocker von Embru trägt die bunte Kreativität der 60er-Jahre nahtlos in die G...
1919 war das Gründungsjahr einer Ikone: Hundert Jahre später hallen die am Bauhaus geborenen, revolutionären Ideen ungebrochen nach. Bei Embru Im Zürcher Oberl...
Da passt viel rein: Ovetto lässt Berge schmutziger Wäsche einfach verschwinden. Dank ihres hochwertigen Designs lässt man die bauchige Wäschebox dafür gerne übe...
Sehr pfiffig dieser Tisch: Der Beistelltisch Marionet nach dem Design von Simon Busse ist kinderleicht und flexibel zusammen- und auseinanderzunehmen. Damit ist...
Regen, Pfützen, kalter Wind: Der Herbst ist da. Damit die gute Stube auch bei unwirtlichen Bedingungen schön trocken bleibt, verräumt man Regenjacke, -stiefel...
Der futuristisch anmutende Vogt Hocker aus der Klassiker Kollektion von Embru macht sich als Wohnobjekt ebenso gut wie als kleine Sitzgelegenheit oder Ablageflä...
Ob im Home Office oder im Atelier, der "Atelier Stuhl" nach dem Entwurf von Christophe Marchand fügt sich nahtlos ein in eine Arbeitswelt in ständiger Bewegung....
Langlebige und stilvolle Geschenke hinterlassen einen bleibenden Eindruck: Hochwertiges Schweizer Design ist wertvoll und beständig. Neu lässt es sich entdecken...
Mit dem Tischentwurf „Nilo“ zeigt Fabian Schwaerzler, wie mit einfachen und ehrlichen Materialien und gut gestalteten Proportionen Grosszügiges geschaffen werde...