Hinter dem schnörkellosen Entwurf für den bewährten Stuhl-Klassiker ‹SKT› steht Kurt Thut, der das Modell 1996 ursprünglich für Thonet entwarf. Erst kürzlich...
Zu Recht beansprucht der schalenfömige Stuhl «Shell» einen Platz in der Rex Kralj Kollektion unter den legendären Entwürfen des slowenischen Architekten Niko K...
Flexibel, bequem, leicht zu bewegen: Das sind die Merkmale des seley von horgenglarus. Der kleine Sessel, Ergebnis der ersten Zusammenarbeit des Zürcher Design...
Eine zeitlos funktionale Form und eine qualitativ hochwertige Verarbeitung - auch deshalb ist der "Moser Fauteuil" heute wieder eine extrem beliebte Sitzgelege...
Bei Embru Im Zürcher Oberland entstanden in den 30er Jahren diverse Möbel aus der Feder von Bauhäuslern, darunter der zeitlose Hassenpflug Stuhl. Den Klassiker...
wohnbedarf ist stolz seit 1931 ein traditionsreiches Unternehmen zu sein, dass der Philosophie und dem Gedankengut vom Bauhaus treu geblieben ist: Dem modernen...
Unschwer lässt sich die radikale Handschrift des Architekten auch hier erkennen: Klare geometrische Formen und spitze Winkel. Ausdrucksvoll fügt sich Stuhl...
Breitbeinig steht er da und trotzt starker Sonne ebenso tapfer wie einem kräftigen Regenguss. Der Sessel ALU7 von Seledue hat seinen eigenen Charakter: Mit sei...
Ob im Home Office oder im Atelier, der "Atelier Stuhl" nach dem Entwurf von Christophe Marchand fügt sich nahtlos ein in eine Arbeitswelt in ständiger Bewegung....
Wunderschön und Kult ist der Embru Marchand Sessel Modell 4060. Was sich in den 60er Jahren schon im legendären „Züritram“ bewährt hat, erlebt seine Renaissance...