renault 5 turbo 3e sportwagen elektrisch elektrofahrzeug e-auto modelle limitiert
Der Renault 5 Turbo 3E ist auf 1'980 Exemplare limitiert. (Bilder Renault)

Supersportler Renault 5 Turbo 3E im Rallye-Fieber

Anlässich der Tour de Corse Historique hat der neue Renault 5 Turbo 3E seine ersten Runden vor Publikum gedreht. Und hat dabei in eindrücklicher Manier sein Können unter Beweis gestellt. Am Steuer des 555 PS starken Elektro-Sportwagens sass Renault Fahrer und Markenbotschafter Julien Saunier. Der von Alpine entwickelte Renault 5 Turbo 3E wiegt unter 1’450 Kg und leistet satte 555 PS. Bei einem astronomischen Drehmoment von 4’800 Nm. Der Supersportler mit den Rallye-Genen aus dem Hause Renault sprintet in weniger als 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die 800-Volt-Architektur garantiert ultraschnelles Laden. Womit die 70-kWh-Batterie in nur 15 Minuten von 15 auf 80 Prozent aufgeladen werden kann. Der Elektro-Sportwagen ist auf 1980 Exemplare limitiert.

Das Debüt des Prototypen markiert einen wichtigen Meilenstein in der Serienentwicklung des neuen elektrischen Supersportwagens Renault 5 Turbo 3E. Die Veranstaltung fand im Vorfeld der Tour de Corse Historique statt. Und war das Ergebnis monatelanger Feinabstimmung. Und unermüdlicher Arbeit der Alpine Ingenieure, die für die Entwicklung dieses einzigartigen Fahrzeugs verantwortlich sind.

Der Renault 5 Turbo 3E bietet eine herausragende Agilität und Performance

Der Renault 5 Turbo 3E ist das erste Modell in der Klasse der elektrischen „Mini-Supercars”. Er verbindet maximale Agilität und atemberaubende Performance. Spektakuläre Drift-Fähigkeiten und Fahrspass pur in einem einzigartigen Format. Mit einer Länge von nur 4,08 Metern und einer Breite von 2,03 Metern. Sowie einem Verhältnis von Länge zu Breite von 1 zu 2,01. So zeigt sich der Renault 5 Turbo 3E sowohl von der innovativen DNA als auch vom Sportsgeist seiner Vorgänger inspiriert.

„Als Ingenieur hat man in seiner Karriere selten die Gelegenheit, ein innovatives Hochleistungsauto wie den Renault 5 Turbo 3E zu entwickeln“, sagt Philippe Varet, Direktor für Innovationen, Konzepte und Projekte, Alpine Cars. „Und er verdient zweifellos die Bezeichnung „Mini-Supercar“. Mit Technologien aus der Welt der Supersportwagen ist er auf herausragende Performance, Fahrspass und Nervenkitzel am Steuer ausgelegt. Die ersten Testfahrten bestätigten, dass wir die richtigen technischen Entscheidungen für dieses Auto getroffen haben.“ Die leistungsstarken Radnabenmotoren, die herausragende Agilität sowie die atemberaubende Beschleunigung sei einfach beeindruckend. Mit einem Verhältnis von Leistung zu Gewicht von 2,5 und einer idealen Gewichtsverteilung von 43:57 ist der Renault 5 Turbo 3E eine wahre Fahrmaschine. Eine Maschine, die gebaut wurde, um zu begeistern, erläutert Varet.

555 PS und ein Drehmoment von 4’800 Newtonmeter sorgen für mächtig Traktion

Der von Alpine entwickelte Renault 5 Turbo 3E basiert auf einer speziellen Aluminiumplattform, die durch Carbon-Elemente – wie der obere Bereich der Spritzwand und ein Teil des Bodens – optimiert wurde. Eine ideale Mischung, die sowohl leicht als auch steif ist. Die Hauptinnovation des Fahrzeugs sind die Radnabenmotoren an den Hinterrädern, die 2 x 204 kW leisten – was 555 PS entspricht – und ein Drehmoment von 4’800 Nm liefern, das noch schneller verfügbar ist als bei einem herkömmlichen Elektromotor. Zugunsten einer optimalen Drehmomentverteilung können die beiden Räder separat gesteuert werden. Für Traktion sorgt die Doppelquerlenker- Aufhängungen an Vorder- und Hinterachse.

Der Rallye-Pilot Julien Saunier ist vom Renault 5 Turbo 3E begeistert

Die Demonstrationsfahrten mit den beiden Prototypen des Renault 5 Turbo 3E wurden vor einem begeisterten Publikum auf einem abgesperrten Gelände im Hafen von Calvi und auf der Strecke der legendären Sonderprüfung Notre Dame de la Serra und Montegrosso durchgeführt. Lackiert waren die beiden Fahrzeuge in Schwarz-Gelb-Weiss – als Hommage an die Tour de Corse – beziehungsweise Rot-Blau-Weiss als Hommage an die Farben des Maxi 5 Turbo, der mit dem Jean Ragnotti 1985 die Tour de Corse gewann.

Gefahren wurde der Renault 5 Turbo 3E von Julien Saunier, Renault Markenbotschafter und Rallye-Spezialist. Zu seinen sportlichen Erfolgen zählen die Alpine Elf Rallye 2021, die historische Rallye Monte-Carlo 2022 und die Tour de Corse Historique 2024.

„Es ist eine unglaubliche Erfahrung, diesen Renault 5 Turbo 3E zu fahren“, sagte Julien Saunier. „Er hat wirklich alles, was man von einem Supersportwagen erwartet – er ist ein echtes Rallye-Biest. Ich war begeistert von der Beschleunigung, die auch bei hoher Geschwindigkeit nicht nachlässt, der extrem kraftvollen und dennoch leicht zu dosierenden Bremsleistung und der Fähigkeit zu spektakulären, aber kontrollierten Drifts.“

Auch Sie können Ihren persönlichen Renault 5 Turbo 3E reservieren

Nur sieben Monate nach seiner Vorstellung hat die Entwicklung des Renault 5 Turbo 3E damit einen neuen Meilenstein erreicht. Die meisten Eigenschaften stehen fest und der Entwicklungsprozess ist im vollen Gange. Dank seiner Carbon-Struktur von unter 100 Kilogramm wiegt er weniger als 1’450 Kilogramm und sprintet in weniger als 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die 800-Volt-Architektur garantiert ultraschnelles Laden: Bei einer Gleichstrom-Ladeleistung von bis zu 330 kW wird die 70-kWh-Batterie in nur 15 Minuten von 15 auf 80 Prozent aufgeladen. Die kombinierte WLTP-Reichweite beträgt über 400 km.

Der Renault 5 Turbo 3E ist seit Ende April bestellbar und wird in Europa (einschliesslich Grossbritannien), im Nahen Osten, in Japan und Australien angeboten.

Um eines der 1’980 nummerierten Exemplare zu reservieren, füllen die Kundinnen und Kunden auf der Renault Webseite in ihrem Land das entsprechende Formular aus und wählen einen Händler aus. Dieser setzt sich anschliessend mit ihnen in Verbindung, um einen Termin im Ausstellungsraum zu vereinbaren. Dort unterschreiben sie ein Reservierungsformular und zahlen eine Reservierungsgebühr von CHF 45‘000.-. Sie haben dann Vorrang, wenn der Renault 5 Turbo 3E zum Kauf angeboten wird. Optional lässt sich auch die Nummer des künftigen Fahrzeugs wählen.

Das Fahrzeug ist in verschiedenen Farb-Varianten erhältlich

„Dieses unglaubliche Projekt hat nicht nur intern, sondern auch in der Öffentlichkeit grosse Begeisterung ausgelöst. Allein in den ersten drei Tagen sind 500 Reservierungen eingegangen!“, erklärt Michael Grosjean, Projektleiter Renault 5 Turbo 3E. „Diese ersten öffentlichen Fahrten sind eine wichtige Etappe für das Projekt und haben mit der Wahl der Tour de Corse und dem 40. Jahrestag des Sieges des Maxi 5 Turbo auch eine grosse symbolische Bedeutung. Es ist auch fast auf den Tag genau der Jahrestag der Pressepremiere des ersten Renault 5 Turbo, die am 4. Oktober 1978 vor dem Pariser Autosalon stattfand. Wir freuen uns nun auf die nächste Etappe, in der wir den Kundinnen und Kunden das Individualisierungsprogramm vorstellen, das wir für sie zusammengestellt haben. Es wird eine detaillierte und äusserst attraktive Auswahl!“

Die nächste Stufe ist für Anfang 2026 mit dem Start der Personalisierungsphase geplant. Als Lackierung stehen historische Farben des Renault 5 Turbo und des Turbo 2 wie das Rouge Grenade der Serienmodelle oder die schwarz-gelb-weisse Rennlackierung des Renault 5 Turbo, der 1982 die Rallye Tour de Corse gewann, zur Wahl. Zudem werden moderne Lackierungen angeboten.

Die ersten Exemplare des Renault 5 Turbo 3E werden Anfang 2027 ausgeliefert

Darüber hinaus gibt es eine grosse Auswahl an Personalisierungsmöglichkeiten, die von der Aussen- bis zur Innenausstattung (Sitze, Armaturenbrett, Türverkleidungen, Mittelkonsole usw.) reichen. In Abstimmung mit den Renault Designern Kundinnen und Kunden können Varianten nach eigenem Wunsch zusammenstellen, um ihr eigenes, wirklich einzigartiges Fahrzeug zu kreieren.

In der zweiten Jahreshälfte 2026 können die Kundinnen und Kunden schliesslich die endgültige Konfiguration vornehmen und ihr Fahrzeug beim Händler für einen geschätzten Preis ab 140‘000 Franken bestellen. Die Reservierungsgebühr wird je nach gewählter Konfiguration vom zu zahlenden Gesamtbetrag abgezogen. Die ersten konfigurierten und bestellten Fahrzeuge werden voraussichtlich ab Anfang 2027 ausgeliefert.