Österreich – die WUNDERvolle Ganzjahres-Destination

Österreich ist so viel mehr als Lederhosen, Kaiserschmarrn und Berge … denn Österreich ist überraschend anders und punktet beispielsweise auch mit mediterraner Lebensfreude, nachhaltiger Kulinarik und zählt zu den wasserreichsten Regionen der Welt! 

Top Tipps zu zehn Destinationen, die überraschend anders sind. 

Region Seefeld – Tirols Hochplateau auf 1.200 Metern

In der Region Seefeld sind die Alpen einfach einzigartig, denn sie umrahmen die Natur, anstatt sie einzunehmen. Hier öffnet sich die Landschaft von der Zugspitze sonnig nach Süden und gibt so natürlicher Vielfalt und wahrer Lebensfreude Raum. Zwischen Berg und Tal, Wald und Wiese, Luft und Wasser erstreckt sich Tirols schönstes Hochplateau.

TIPP: Eine mehrtägige Hüttenwanderung mit der Familie auf das Hochplateau. www.seefeld.com

Kärnten

Kärnten ist bekannt für seine malerischen Seen, insbesondere den berühmten Wörthersee, sowie die beeindruckenden Alpenlandschaften. Mediterrane Lebensfreude, weite Täler, sanfte Hügel und Slow Food – hier verbinden sich die verschiedensten Landschaften und Kulturen zu einer harmonischen Einheit. 


TIPP: Fünf Tage autofrei radeln mit Velo-Service und Guides inklusive aussergewöhnlichem Rahmenprogramm. www.kaernten.at

Bregenzerwald in Vorarlberg

Der Bregenzerwald zeichnet sich aus durch seine nachhaltige Landwirtschaft, grüne Wälder und Almen sowie die traditionellen, gut erhaltenen Holzhäusern und die innovative Handwerkskunst. Barockbaumeister aus dem Bregenzerwald sind weit bekannt, und auch die ausgezeichnete Kulinarik kommt nicht zu kurz.


TIPP: Das Barockbaumeistermuseum in Au gibt einen faszinierenden Einblick in die barocke Architektur und zeigt, wie diese kunstvolle Stilrichtung das Erscheinungsbild und die Geschichte der Region geprägt hat www.bregenzerwald.at

Region Innsbruck

Innsbruck ist eine faszinierende Stadt in Tirol und für ihre beeindruckende Alpenlandschaft, ihre historische Altstadt und ihr reiches kulturelles Erbe bekannt. Die Stadt und rund 40 weitere Dörfer bieten alpin-urbane Lebensfreude, wobei Sportabenteuer, Genuss, Stadtleben und Tradition eng verbunden sind.


TIPP: Das Glockengiesser-Museum in Innsbruck, die Glockengiesserei Grasmeier, zeigt einen faszinierenden Einblick in die jahrhundertealte Kunst des Glockengiessens und die traditionsreiche Geschichte dieses Handwerks. www.innsbruck.info

Saalfelden Leogang 

Diese Region in den österreischen Alpen begeistert mit ihrer atemberaubenden Natur, den idealen Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Mountainbiken und Skifahren, sowie ihren charmanten, traditionellen Dörfern. Aber auch die nachhaltige Kulinarik wird in Saalfelden Leogang mit viel Leidenschaft gelebt. 

TIPP: MICHELIN-Sterne für die Restaurants «Dahoam» und «Kirchenwirt». www.saalfelden-leogang.com

Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol

Serfaus-Fiss-Ladis ist bekannt für seine familienfreundliche Atmosphäre, die hervorragenden Skigebiete, unzählige Wanderwege, herausfordernde Bike-Strecken und selbstverständlich die malerische Berglandschaft. 


TIPP: Für viele überraschend … hier wird ein hervorragender Whisky produziert.
www.serfaus-fiss-ladis.at

Montafon

Eine der wasserreichsten Regionen Europas ist das Montafon. Durch die Lage zwischen den Bergketten Rätikon, Verwall und Silvretta bietet das Tal optimale Bedingungen für warme Sommertemperaturen.


TIPP: Diese Abenteuerreise durch die atemberaubende Berglandschaft eignet sich perfekt für Familien mit kleinen Kinder. www.montafon.at

Pitztal im Tirol

Das Pitztal beeindruckt mit seiner unberührten Natur, den majestätischen Gletschern und den zahlreichen Wander- sowie Skimöglichkeiten. Besonders bekannt ist das Pitztaler Gletscherskigebiet, das auch im Sommer zahlreiche Wintersportler anzieht.


TIPP: Das Steinbockzentrum bietet einen spannenden Einblick in das Leben und den Schutz der Steinböcke, die in dieser Region heimisch sind. www.pitztal.com

Alpbachtal im Tirol

Das Alpbachtal zeichnet sich durch seine idyllische Landschaft, wilde Natur, charmante Dörfer und vielfältige Freizeitmöglichkeiten aus, die sowohl im Sommer als auch im Winter Naturliebhaber und Sportbegeisterte anziehen.


TIPP: Dass die wahre Grösse einer Stadt nicht von ihrer Fläche abhängt, beweist Rattenberg, die kleinste Stadt Österreichs. Auf knapp elf Hektar wohnen zwar nur knapp 500 Menschen, jedoch strotzt das kleine Städtchen zwischen Inn und Schlossberg nur so vor kulturellen Schätzen. www.alpbachtal.at

Salzburg

Musik, Barock und Kultur – sind nur wenige Themen für die Salzburg bekannt ist. In der schmucken Stadt gibt es viel zu entdecken, wie Traditionsgeschäfte mit feinem Sortiment und moderne Stadtarchitektur.


TIPP: Eine köstliche «Tour de Mozartkugel». www.salzburg.info

www.austria.info

Alle Fotos: © Pixabay