Organisch verlaufendes Parkett: «Bolefloor» von Naturo Kork

Holzbretter bilden die Grundlage für jedes Parkett. Während daraus für herkömmliche Holzböden rechtwinklige Bohlen herausgeschnitten werden, bleibt bei Bolefloor-Parkett die natürliche Form der Bäume erhalten. In der Natur gibt es schliesslich keine rechten Winkel und geraden Kanten.

Ein Bolefloor-Parkettboden von NATURO KORK folgt dem natürlichen Wachstum der Bäume: Die Firma Bolefloor hat ein neuartiges Parkett entwickelt, bei dem die Bretter in ihrer ursprünglichen, gekurvten Form verarbeitet und als Dielen verlegt werden können. Sie bietet damit die weltweit ersten maschinell gefertigten, geschwungenen Holzdielen.

Naturbelassen dank High-Tech

Die LiveEdge-Fertigung verwaltet und verfolgt jedes Brett vom Rohholz bis zur Installation. Die rohen Bretter werden vor ihrer Weiterverarbeitung eingescannt, in einem virtuellen Puzzle sortiert und zu einem Fugenbild mit einem minimalen Verschnitt zusammengefügt. Verarbeitet wird das Ganze mit spezieller Software und eigens entwickelten Maschinen. Das ermöglicht die maximale Ausnutzung der Ressourcen. So resultiert nicht nur ein besonders natürliches Holzbild, sondern auch ein aussergewöhnlich kleiner ökologischer Fussabdruck.

www.naturokork.ch