The Artisan – Kitchen & Urban Garden lädt zu einem unvergesslichen Sommererlebnis in seine üppigen Aussenanlagen ein. Hier treffen Nachhaltigkeit und kulinarische Kreativität in einer idyllischen urbanen Oase aufeinander. Nicht nur unter Locals ein Favorit!
Seit seiner Eröffnung vor fast neun Jahren hat sich The Artisan zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt. Mitgründer Mark Thommen ist erfreut über die hohe Nachfrage: “Unsere Wochenendbrunches sind fast immer ausgebucht, und an Sommerabenden geniessen unsere Gäste besonders gerne die entspannte Gartenatmosphäre im Freien.” The Artisan ist bekannt für seine innovativen Ansätze und überrascht seine Besucher regelmässig mit neuen, aufregenden Kreationen, die für jeden Geschmack etwas bieten.

Von der Natur inspiriert: The Artisans Menü und Getränkekreationen
“Im Herzen des The Artisan liegt unser biologischer Garten, ein wesentlicher Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsbemühungen und eine unerschöpfliche Inspirationsquelle für unser saisonales Menü”, sagt Thommen. Obwohl der Garten nicht alle Bedürfnisse der Küche deckt, bereichert er die Gerichte vom Küchenchefin Corin Schmid mit einer Vielzahl von Kräutern, Blumen, Früchten und Beeren. Die charakteristischen Sommer-Gartenrollen sind ein Beweis für die Frische und Lebendigkeit der selbst angebauten Zutaten. Was nicht selbst angebaut wird, bezieht das The Artisan Team von regionalen Produzenten.
Auch das Getränkeangebot kann sich sehen lassen: “Um unsere Gerichte zu ergänzen, bieten wir eine Auswahl an interessanten, authentischen Weinen von leidenschaftlichen Winzern, die im Einklang mit der Natur produzieren. Darüber hinaus destillieren wir unsere eigenen aromatischen Kräuter-Hydrolate in einer Kupferdestille, um erfrischende Sommergetränke zu verfeinern’, so Thommen. Nicht zuletzt werden die Gäste mit herzlichem Service empfangen, der das kulinarische Erlebnis bereichert und jeden Besuch unvergesslich macht.
Engagement für Nachhaltigkeit und Biodiversität
Der The Artisan Garten ist nicht nur eine Quelle kulinarischer Inspiration, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Biodiversität. So bietet er einen sicheren Lebensraum für Bienen und Schmetterlinge. “Zudem ermöglicht es uns, durch unsere fortschrittliche Vor-Ort-Microbial-Technologie, 100% unserer Lebensmittelabfälle innerhalb von 24 Stunden in nährstoffreichen Kompost zu verwandeln”, erklärt Thommen. Dieser Kompost bereichert den Biogarten und stärkt die Bodenqualität. Überschüssiger Kompost wird an lokale Gemüseproduzenten weitergegeben, was zusätzlich den Boden verbessert und die Umweltverpflichtungen des Teams unterstreicht. Dieses Engagement für Nachhaltigkeit bildet das Herzstück der Philosophie von The Artisan.