Eine Gartenbeiz mitten in Zürich? Ein noch wenig bekannter Tipp liegt im Wohnquartier in Unterstrass: Im charmanten Garten des Quartierrestaurants Drei Stuben kann man entspannt draussen essen, unter Bäumen und umgeben von Grün. Jetzt in der warmen Jahreszeit lockt die Frühsommerkarte mit Klassikern und leichten Neukreationen.
Laue Sommerabende vermitteln Feriengefühle und laden zum Apéro mit Freunden und Genuss unter freiem Himmel ein. Vielleicht im Garten des altehrwürdigen Gasthauses Drei Stuben? Die grüne Oase mit idyllischem Kiesgarten liegt mitten im Leben im Kreis 6 – und doch fernab der Stadthektik. Hier sitzt man unter einer riesigen Platane oder unter einer Markise, umgeben von Beeten mit Kräutern und Wildpflanzen.

Ländliches Flair, hochwertige Marktküche
Das Quartierrestaurant Drei Stuben steht für herzliche, unkomplizierte Atmosphäre und eine frische, saisonal abgestimmte Marktküche mit modernem Twist. Am Wochenende besonders entspannend ist der Stübli-Brunch mit besonderen Brunchgerichten und Etageren voller zeitgeistiger Köstlichkeiten. Den Abend einläuten kann man mit Apérokreationen wie REDCURRANT COSMO mit rotem Johannisbeernektar, Magnolienblüte und Prosecco oder NEGRONI SBAGLIATO mit Berto Bitter, rotem Wermut und Prosecco, begleitet von feinen Häppchen zum Teilen.
Sommerkarte à la Drei Stuben
Die Sommer-Speisekarte bietet nebst herzhaften Klassikern wie Cordon Bleu vom Kräuterschwein oder Stübli Entrecôte neue hausgemachte Kreationen mit frischen Zutaten von lokalen und Schweizer Produzent*innen wie etwa Ricotta Pillow Dumplings, Frischwasser-Bouillabaisse oder Alpstein-Freiland Perlhuhn. – Das idyllische Drei Stuben ist eine Oase mitten in der Stadt. Nur 10 Gehminuten vom Hauptbahnhof Zürich vermittelt die urbane Gartenbeiz mit einem Twist sommerliche Gefühle von Ferien im Alltag – und bleibt (fast) noch ein Geheimtipp.