renault 5 e-tech elektroauto elektrisch e-auto modelle neuheiten 2024
Der neue Renault 5 E-Tech Electric.

Der neue Renault 5 E-Tech fährt rein elektrisch

Der neue Renault 5 E-Tech Electric bringt die besten Voraussetzungen mit, um den neuen Standard für Stadtautos in der Energiewende zu setzen: ein attraktives Design, inspirierende Fahreigenschaften, ebenso spannende wie einfache elektrische und digitale Technologien und ein kreislauforientiertes Produktionssystem, das lokal und verantwortungsbewusst ist.

Den ersten Pluspunkt sammelt der Renault 5 E-Tech 100% electric zweifelsohne mit seinem auffälligen Design. Es zieht sowohl die Aufmerksamkeit derjenigen auf sich, die die ikonischen Merkmale des Originalmodells wiedererkennen, als auch die der Jüngeren, die sich von der Modernität und den Individualisierungselementen angezogen fühlen. Die Originalität des ersten Renault 5, den Status als Pop-Ikone und seine populäre Ausstrahlung – all das lässt der neue Renault 5 E-Tech 100% electric wiederaufleben. Er wurde entwickelt, um Fahrspass zu bieten, das tägliche Leben zu erleichtern und auch um Geld zu sparen. Er bietet ein noch nie dagewesenes Fahr- und Lebensgefühl und ermöglicht einen elektrischen Lebensstil mit Technologien, die in diesem Segment bahnbrechend sind: das integrierte OpenR link Multimediasystem mit Google, den Avatar Reno, bidirektionalem Ladegerät und vieles mehr.

Produktion in Frankreich

Der Renault 5 E-Tech wird in Frankreich produziert – und zwar auf besonders nachhaltige Weise. Das Fahrzeug wird im nordfranzösischen Renault Produktionszentrum ElectriCity hergestellt, mit einem engen Netz von Standorten und Zulieferern, die sich alle in einem Umkreis von 300 Kilometern befinden. Die Montage der Fahrzeuge und der Batterien erfolgt im Werk Douai, einem der Produktionsstandorte des ursprünglichen Renault 5. Der Elektromotor einschliesslich Untersetzungsgetriebe und Leistungselektronik wird in Cléon hergestellt, während die Batteriemodule ab Sommer 2025 im Rahmen der Partnerschaft mit AESC in der Gigafactory Douai produziert werden. Dank des Know-hows der auf Kreislaufwirtschaft spezialisierten Renault Group Tochtergesellschaft „The Future is NEUTRAL“ erreicht der Renault 5 E-Tech 100% electric einen Recyclinggrad von mindestes 88,6 Prozent. Dabei sind 19,4 Prozent recycelte Materialien (ISO 14021-Norm) und 26,4 Prozent3 aus der Kreislaufwirtschaft zurückgewonnene Materialien enthalten.

Beeindruckende Design-Elemente

Der Renault 5 E-Tech 100% electric vereint ausdrucksstarke Designelemente von drei Modellen: Den allgemeinen Look hat er vom Renault 5 und vom Supercinq, die Kotflügelverbreiterungen und die satte Haltung auf der Strasse vom Renault 5 Turbo. Einzigartig in der Renault Palette ist die Lichtsignatur, die aus zwei Rechtecken mit abgerundeten Ecken im vorderen Stossfänger besteht. Sie befindet sich an der gleichen Stelle wie die Nebelscheinwerfer des Renault 5 Turbo. Ein schwebendes Design mit dem gleichen rechteckigen Effekt wurde zudem in das Glas der Voll-LED-Scheinwerfer geätzt. Während die Radkästen kreisförmig sind, erinnert die Struktur der Kotflügel an die charakteristische Form des ursprünglichen Renault 5. Die farbige Dachlinie (in Schwarz, Rot oder Warm Titanium), das tiefe Rot der vertikalen Rückleuchten und die kräftigen Karosseriefarben wecken ebenfalls Erinnerungen an den originalen Renault 5 – und an seine Fähigkeit, die Stadt in strahlendem Licht erscheinen zu lassen. Das moderne Design der Sitze ist direkt vom R5 Turbo mit seiner H-Form inspiriert, der damals auch in diesem Bereich sehr innovativ war.

Grosser horizontaler Bildschirm

Der duale horizontale Bildschirm verleiht dem Innenraum des Renault 5 E-Tech 100% electric einen modernen und freundlichen High-Tech-Look. Auf dem digitalen 10,1-Zoll-Instrumenten-Display (7 Zoll beim Einstiegsmodell) werden alle Fahrinformationen in vier wählbaren Ansichten angezeigt. Hinzu kommt ein zentraler Multimedia-Bildschirm, der in allen Modellversionen 10 Zoll gross ist und in den Ausstattungslinien Techno und Iconic Five Zugriff auf das OpenR Link System mit integrierten Google- Diensten bietet.

Ein echtes Mehrzweckauto für die Stadt

Obwohl der Renault 5 E-Tech 100% electric mit einer Länge von nur 3,92 Metern zwischen dem Clio II und dem Clio III angesiedelt ist, bietet er dank seiner AmpR Small Plattform und seinem Radstand von 2,54 Metern ein Platzangebot, das mit dem des Clio V vergleichbar ist. Auch die gleichbleibende Höhe des Dachhimmels und die mit einem Winkel von 50 Grad vergleichsweise steil stehende Heckscheibe tragen zur optimalen Raumausnutzung bei. Die Innenraumbreite beträgt 1,38 Meter vorne und 1,36 Meter hinten. Der Fahrersitz lässt sich in der Länge um 260 mm und in der Höhe um 70 mm verstellen – das ist der grösste Spielraum im B-Segment –, so dass die meisten Personen die richtige Sitzposition finden. Die Integration der Batterie unter dem Boden sorgt für ein grosszügiges Kofferraumvolumen von 326 Litern (VDA).

Das aus dem Megane E-Tech 100% electric bekannte OpenR Link Multimediasystem mit integrierten Google-Diensten gehört auch im Renault 5 E-Tech 100% electric zur Ausstattung. Es bietet Zugang zum Navigationsservice Google Maps, zur Spracherkennung Google Assistant und zu einer Vielzahl von weiteren Apps (je nach Version 50 oder mehr) im Google Play-Store. Das OpenR Link System funktioniert dank fortschrittlicher Hardware reibungsloser als andere Systeme in der Automobilindustrie. Es ist so einfach und intuitiv wie ein Tablet bedienbar, entweder durch Berührung oder durch Sprachsteuerung mit dem integrierten Sprachassistenten. Smartphones lassen sich kabelgebunden und kabellos mit Android Auto und Apple CarPlay in das Multimediasystem einbinden.

Auf Fahrspass ausgelegt

Die Fahrwerksspezialisten von Renault haben dafür gesorgt, dass der Renault 5 E-Tech 100% electric ein intensives und zugleich sicheres Fahrerlebnis bietet. Das Modell kombiniert die hervorragende Vorderachse des Clio und des Captur mit einer Mehrlenker-Hinterachse, wie man sie sonst nur in höheren Fahrzeugklassen findet. Die Ingenieure nutzten bei der Fahrwerksentwicklung die Erfahrungen aus dem Megane E-Tech 100% electric. Sie passten die Fahrwerkskomponenten an die kompakten Abmessungen des Renault 5 E- Tech 100% electric an, um die angestrebte aussergewöhnliche Agilität zu erreichen und ein angenehmes Fahrerlebnis zu gewährleisten. Das Herzstück des Fahrwerks ist die Mehrlenker- Hinterachse, die für mehr Dynamik in engen Kurven und mehr Stabilität in weiten Kurven sorgt. Dadurch lässt sich der Renault 5 E-Tech 100% electric sowohl bei niedrigen Geschwindigkeiten in der Stadt als auch bei hohen Geschwindigkeiten und in Kurven mühelos steuern. Zugleich reduziert die Mehrlenker-Aufhängung Schlaggeräusche und verbessert dadurch den Fahrkomfort.

Ein Schlüssel zur aussergewöhnlichen Agilität des Renault 5 E-Tech 100% electric liegt in der extrem kurzen Lenkübersetzung von 13,7:1 und dem Lenkbereich von 2,6 Umdrehungen. Es ist wie bei einem Go-Kart: Der Renault 5 E-Tech 100% electric reagiert exakt auf die kleinste Bewegung des Lenkrads. Die Heimat des neuen Renault Elektroautos ist die Stadt: Bei einem Wendekreis von nur 10,3 Metern lässt sich in engen Strassen einfach manövrieren. Der Grad der Lenkunterstützung hängt vom gewählten Fahrmodus ab, der sich über MULTI-SENSE einstellen lässt.

Geringes Gewicht

Wie beim Scenic E-Tech 100% electric hat Renault auch beim neuen Renault 5 E-Tech 100% electric eine konsequente Strategie zur Gewichtsreduzierung umgesetzt und überall dort Gewicht eingespart, wo es möglich war. Die Batterie des Renault 5 E-Tech 100% electric wiegt 300 Kilogramm und ist damit 20 Kilogramm leichter als die des ZOE. Die Anordnung unter dem Fahrzeugboden sorgt für einen tieferen Fahrzeugschwerpunkt und mehr Agilität. Insgesamt wiegt der Renault 5 E-Tech 100% electric 1’450 Kilogramm (mit der 52-kWh-Batterie) und ist damit leichter als eine Limousine mit Verbrennungsmotor im C-Segment. Und sein Schwerpunkt liegt deutlich tiefer.

Optimale Leistung auf kleinstem Raum

Zur Markteinführung ist der Renault 5 E-Tech 100% electric mit einem 110 kW/150 PS starken Elektromotor und einem Drehmoment von 245 Nm verfügbar. Die leistungsstärkste Version des City- Cars beschleunigt in 8 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h und in 6,1 Sekunden von 80 km/h auf 120 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 150 km/h begrenzt, der Verbrauch liegt bei 14,9 kWh (WLTP) an der Steckdose, d.h. einschliesslich der Verluste beim Aufladen.

Bis zu 410 km Reichweite

Mit dem 110-kW-Motor und der grossen 52-kWh-Lithium-Ionen-Batterie mit NMC-Kathode (Nickel- Mangan-Kobalt) beträgt die WLTP-Reichweite des Fahrzeugs bis zu 410 Kilometer. Die Batterie verfügt über ein Flüssigkeitskühlsystem, das die Temperatur des Akkus reguliert und zur Verbesserung der Batterieleistung unter allen Bedingungen beiträgt. Zur Erhöhung der Sicherheit zirkuliert die Kühlflüssigkeit nicht innerhalb des Gehäuses, sondern durch den stranggepressten Boden. Die Vorkonditionierung der Batterie und die Planung der Fahrt mit Google Maps kann dazu beitragen, die Ladezeit des Fahrzeugs zu optimieren.

Zwei Batterien zur Auswahl

Zur Markteinführung verfügt der Renault 5 E-Tech 100% electric über die 52 kWh-Lithium-Ionen- Batterie „Comfort“, die eine WLTP-Reichweite von bis zu 410 Kilometern ermöglicht. Ab Ende 2024 ist auch eine „Urban“-Batterie mit 40 kWh und einer WLTP-Reichweite von bis zu 312 Kilometern bestellbar, die mit den Motorvarianten mit 70 kW und 90 kW kombiniert werden kann.

AC-Laden mit 11 kW und DC-Schnellladen mit bis zu 100 kW

Über das serienmässige 11-kW-Ladegerät lässt sich die 52-kWh-Batterie an AC-Ladestationen in 3 Stunden und 13 Minuten von 15 auf 80 Prozent aufladen. An DC-Schnellladestationen, die sich beispielsweise entlang der Autobahnen finden, kann der Renault 5 E-Tech Electric in Verbindung mit dem 110-kW-Antrieb und der 52-kWh-Batterie mit bis zu 100 kW Ladeleistung geladen werden. Bei der Version mit 90-kW-Motor und 40-kWh-Batterie beträgt die Ladeleistung 80 kW. In beiden Fällen dauert es nur 30 Minuten, um die Batterie von 15 auf 80 Prozent aufzuladen.

Stressfreies Reisen mit dem elektrischen Routenplaner

Der Elektrische Routenplaner auf Basis von Google Maps bezieht bei der Berechnung der besten Reiseroute mögliche Ladestopps mit ein und berücksichtigt dabei Faktoren wie die Verfügbarkeit und Ladeleistung von Ladestationen. Er berechnet und optimiert kontinuierlich die Routen für Fahrten, bei denen Zwischenstopps erforderlich sind.

Einfacher laden mit Plug & Charge

Nutzerinnen und Nutzer von Elektrofahrzeugen müssen beim Laden eine Vielzahl von Faktoren berücksichtigen, etwa die Kompatibilität der Ladesäulen, die Preisgestaltung und die Zahlungsmöglichkeiten. Einfacher geht es mit Plug & Charge: Das System, das beim Renault 5 E-Tech 100% electric zur Ausstattung gehört, macht das Aufladen an kompatiblen Gleichstrom-Ladestationen so leicht wie möglich. Wer seinen Renault 5 E-Tech 100% electric mit der My Renault App auf dem Smartphone koppelt, benötigt keinen speziellen Ladepass und keine Ladekarte mehr: Die Ladestation erkennt das Fahrzeug, autorisiert den Ladevorgang und wickelt die Bezahlung automatisch ab. Das Plug & Charge System ist im Mobilize Charge Pass enthalten, der an über 600’000 öffentlichen Ladestationen in 25 europäischen Ländern funktioniert und bei Abschluss eines monatlichen Abonnements Vorzugspreise in verschiedenen Netzen bietet.

Die Ausstattungsmöglichkeiten für die Kundschaft in der Schweiz

Zum Marktstart in der Schweiz ist der neue Renault 5 E-Tech 100% electric in den beiden Ausstattungslinien Techno und Iconic Five erhältlich. Später wird das Ausstattungsprogramm fünf Linien umfassen: vom Einstiegslevel Five bis zum Sondermodell Roland Garros. Iconic Five, eine der beiden zum Marktstart verfügbaren Ausstattungslinien, ist eine High-End-Version des neuen Renault 5 E-Tech 100% electric, die nach dem Prinzip der „Kollektionen“ aus der Haute Couture funktioniert und jedes Jahr wechselt. Eine Reihe personalisierter Accessoires, darunter Aufkleber und Staufächer aus dem 3D-Druck, heben die Individualisierung auf ein neues Niveau.

Der Basis-Preis für den neuen Renault 5 E-Tech beträgt 27’500.00 Schweizer Franken.

https://de.renault.ch