novitec ferrari n-largo ferrari 296 gts tuning tuner veredelung veredler modelle 2025 neuheiten
Der Novitec N-Largo auf Basis des Ferrari 296 GTS.

Der N-Largo von Novitec auf Basis des Ferrari 296 GTS

Einen Exoten wie den Ferrari 296 GTS noch aufregender zu machen, das ist die Spezialität von NOVITEC. Mit dem neuen NOVITEC N-LARGO präsentiert der deutsche Automobilveredler nun eine limitierte Breitversion für den offenen Sportwagen. Der aus Carbon gefertigte Karosserieumbau wird mit NOVITEC NF11 NL Hightech-Rädern ergänzt. Diese Felgen werden von US-Hersteller Vossen speziell für diesen Boliden produziert. Durch die Wahl von Rädern mit 21 Zoll und 22 Zoll Durchmesser wird die keilförmige Optik noch stärker betont.

Der Ferrari 296 GTS im Racing-Look von Novitec

Die neue NOVITEC N-LARGO Breitversion wurde vom deutschen Designer Vittorio Strosek geformt. Er schuf einen aufregend gestylten Designeranzug. Dieser macht den Zweisitzer an der Hinterachse stolze 208 Zentimeter breit. Was das Basisauto um zwölf Zentimeter übertrifft. Der NOVITEC Karosserieumbau erhielt sein aerodynamisches Finish im Windkanal und bietet damit auch eine herausragende aerodynamische Effizienz. Um eine optimale Kombination aus Leichtbau und Festigkeit zu erzielen, werden alle Komponenten dieses Umbaus aus Carbon produziert.

Die N-LARGO Frontschürze verleiht dem Sportwagen eine noch aggressivere Frontansicht. In Kombination mit der Sicht-Carbon-Frontlippe wird der Auftrieb an der Vorderachse weiter reduziert. Was besonders dem Geradeauslauf bei hohem Tempo zugutekommt. Die neue Front sorgt außerdem für perfekten Anschlüsse an die breiten N-LARGO Kotflügel.

Einen ebenso wichtigen Beitrag zur weiter erhöhten Fahrstabilität leistet auch die NOVITEC Kofferraumhaube mit integrierten Luftschächten. Diese setzt den Fahrtwind an der Vorderachse in Downforce um. Um einen reinrassigen Racing-Look zu erreichen, wurde am hier abgebildeten Spider die optional erhältliche Version in Sicht-Carbon gewählt.

Die vorderen N-LARGO Kotflügel mit jeweils drei kiemenförmigen Entlüftungsschlitzen auf der Oberseite führen die Hitze von den Bremsen nach oben ab und schaffen außerdem Raum für die NOVITEC N-LARGO NF11 9.5Jx21 Räder, die mit Hochleistungspneus im Format 255/30 ZR 21 bestückt sind. Diese Leichtmetallfelgen mit fünf Doppelspeichen werden von Vossen mit modernster Schmiedetechnik und CNC-Bearbeitung gefertigt. Sie bieten dem Fahrzeugeigner nicht nur die Wahl zwischen verschiedenen Oberflächen, sondern auch die Option von 72 verschiedenen Farben.

Der Ferrari 296 GTS ist um 35 Millimeter tiefer als das Serienfahrzeug

Die N-LARGO Seitenschweller wurden so modelliert, dass sie einen perfekten Übergang zu den aufregend geformten NOVITEC Kotflügelverbreiterungen an der Hinterachse bilden. Sie machen den 296 mit herausnehmbarem Dach zwölf Zentimeter breiter als in der Serienversion. Die integrierten Belüftungsöffnungen versorgen nicht nur das Triebwerk optimal mit Frischluft, sondern nutzen den Fahrtwind auch zur optimierten Kühlung der hinteren Bremsen. In den größeren, mit speziellen Innenkotflügeln versehenen Radhäusern ist Platz für die ebenfalls speziell für diese Breitversion gefertigten NOVITEC NF11 NL Räder im Format 12.5Jx22, auf denen Hochleistungspneus der Dimension 335/25 ZR 22 aufgezogen sind.

Die Kombination aus NOVITEC Diffusor und Ducktail-Heckspoiler, beide in Sicht-Carbon, verleiht dem Boliden nicht nur eine besonders spektakuläre Rückansicht: Diese beiden Komponenten tragen auch entscheidend zum ausgefeilten, auf Abtrieb ausgelegten Aerodynamik-Konzept bei. Alternativ kann der N-LARGO auch mit einem Heckflügel ausgerüstet werden.

Das sportliche NOVITEC Optik-Paket kann mit weiteren Racing-Look-Features wie den NOVITEC Sicht-Carbon-Seitenspiegeln samt passender Blenden für die Fensterdreiecke an den Türen optimal abgerundet werden.

Zum spektakulären NOVITEC Look passt auch perfekt die Tieferlegung um ca. 35 Millimeter durch auf die Seriendämpfer abgestimmte Sportfedern. Ein auf Wunsch erhältliches Frontlift-System erlaubt es, die Frontpartie per Knopfdruck um 40 Millimeter anzuheben, um Speed Bumper oder Rampen in Parkgaragen besser überwinden zu können. Durch erneutes Antippen des Schalters oder automatisch bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h senkt sich die Frontpartie wieder in die Ausgangsposition ab.

Das Interieur des Ferrari 296 GTS von Novitec ist in Alcantara und Leder gehalten

Professionelle Detailarbeit bietet NOVITEC auch für den Sechszylinder-Biturbo-Verbrennungsmotor des Ferrari 296 an. Um das Triebwerk freier ein- und ausatmen zu lassen und damit verborgene Extraleistung zu wecken, wurden strömungsoptimierte Turbo-Inlets, 100 Zeller-Metallkatalysatoren und in verschiedenen Ausführungen erhältliche NOVITEC Hochleistungsauspuffanlagen entwickelt. Die Installation dieser Kombination setzt beim V6 zusätzliche 38 Pferdestärken frei, die die Systemleistung des kompletten Hybridantriebs auf 638 kW / 868 PS anheben.

Optisch ist der wahlweise aus Edelstahl oder der besonders leichten, auch in der Formel 1 verwendeten Hightech-Legierung INCONEL hergestellte NOVITEC Sportauspuff an den zwei, mit einem maßgeschneiderten Gittereinsatz ins Heck integrierten Endrohren, wahlweise auch mit Carbon-Ring, zu identifizieren. In der Version mit Auspuffklappensteuerung kann der Sound vom Fahrer zwischen dezent und betont sportlich verändert werden. Alle Auspuffanlagen werden mit einer Hochtemperaturisolierung umwickelt, die den Wärmehaushalt im Motorraum optimiert. Für die INCONEL-Ausführung gibt es auf Wunsch eine, auch optisch besonders exklusive 999 Feingoldbeschichtung, die diesen Effekt noch weiter intensiviert.

NOVITEC bietet auch für das Cockpit zahllose Individualisierungsmöglichkeiten. Dafür werden in höchster Präzision Alcantara und Leder in jeder gewünschten Farbe verarbeitet.

https://www.novitec.com