ram rampage pick-up truck off-road offroader 4x4 fahrzeuge
Der neue RAM Rampage. (Bild: zVg)

Der Lifestyle-Offroader RAM Rampage

RAM präsentiert erstmals in Europa seinen Rampage. Einen hochwertigen, kompakten Lifestyle-Pick-up, der die Ansprüche der Kunden zwischen C-SUV und Midsize-Pick-up nicht nur erfüllt, sondern übertrifft. Damit stellt Ihnen RAM ein Fahrzeug vor, das eine Marktlücke der Branche schließt. Mit einem Wertversprechen, das den Fokus auf Alltagstauglichkeit legt, ohne auf Ladekapazität, Nutzwert und Leistungsfähigkeit zu verzichten. RAM präsentiert 2 Modell-Versionen. Den Rebel speziell für den Offroad-Einsatz konzipiert und ausgestattet mit einem kürzlich eingeführten 2.2 Multijet Turbodiesel-Motor (200 PS, 450 Nm). Sowie den sportlicheren R/T mit einem 2.0 Hurricane 4 Turbo-Benzinmotor (272 PS, 400 Nm).

Dank seines leistungsstarken 4×4-Antriebs ist der RAM Rampage das ideale Fahrzeug sowohl für den Alltag als auch für Freizeitaktivitäten. Und spiegelt die zentralen Markenwerte Power, Leistung, Premiumqualität und Technologie wider.

Das markante Design besticht durch optimierte Proportionen, Voll-LED-Signaturbeleuchtung mit Blinkern in Lauflichtfunktion und Nebelscheinwerfern mit Kurvenlichtfunktion sowie eine 980-Liter-Ladefläche. Charakteristische Unterschiede im Design der beiden Versionen sind beim Rebel die technischen Akzente. Und Pirelli Seal Inside All-Terrain-Reifen, beim R/T das tiefergelegte Fahrwerk und 19-Zoll-Felgen.

Premium-Qualität und hochwertige Ausstattung

Das Interieur ist fahrerorientiert gestaltet und mit hochwertigen, angenehm strukturierten Materialien ausgeführt. Es verfügt über ein mit Leder oder Wildleder bezogenes Armaturenbrett und ein 12,3-Zoll-Infotainmentsystem mit kabelloser Konnektivität. Sowie ein 10,3-Zoll-Kombiinstrument und ein Harman Kardon® 10-Lautsprecher-Audiosystem. Einen RAM Charger mit sechs USB-Anschlüssen sowie praktische Staufächer mit einem Gesamtvolumen von 35,4 Litern.

Mit Premiumqualität und äußerst hochwertiger Ausstattung ragt der RAM Rampage weit über die Mitstreiter seiner Klasse hinaus. Das Level-2-ADAS-Paket mit Active Driver Assist umfasst unter anderem Traffic Jam Assist, Hands-off Detection und Highway Assist.

Markante Präsenz und exklusive Details

Das äußere Erscheinungsbild folgt dem typischen Design von RAM und überzeugt in jeder Hinsicht durch prägnante Ausstrahlung. Den Proportionen wurde besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Mit einer Länge von 5.028 mm, einer Breite von 1.886 mm und einer Höhe von 1.716 mm gewährleistet der Rampage Wendigkeit im Stadtverkehr. Und Stabilität außerhalb. Die Liebe zum Detail zeigt sich in der LED-Lichtgestaltung der Scheinwerfer. Mit kombinierter Fern-/Abblendlichtfunktion und Blinkern in Lauflichtfunktion, die die Fahrzeugbreite betonen. Und die LED-Nebelscheinwerfer mit Kurvenlichtfunktion unterstützen die Sicht bei unterschiedlichen Fahrbahnbedingungen oder beim Rangieren.

Die grafische Gestaltung der Rückleuchten erinnert im eingeschalteten Zustand an die US-Flagge. Wobei rote Streifen und das Rückfahrlicht Sterne und Streifen bilden. Der Rebel zeichnet sich aus durch technische Akzente in Form von umfangreichen Schwarz- und Graphit-Finishs. Spezielle 235/65 R17 All-Terrain-Reifen mit Pirelli Seal Inside-Technologie. Sowie funktionale Offroad-Details; exklusiv sind auch das kantige Felgendesign und die Gestaltung des Kühlergrills. Der sportlichere R/T hingegen zeigt sich stromlinienförmiger mit speziellen Felgen, glänzend schwarzen Akzenten und einer charakteristischen Motorhaubengestaltung. Und der R/T verfügt über steifere Federn und Stoßdämpfer, eine um 10 mm geringere Bodenfreiheit und 19-Zoll-Felgen mit 235/55-Reifen. Das schwarze Dach rundet das sportliche Paket ab. Das Ergebnis ist ein kompakter Pick-up mit 980 Litern Ladevolumen, ideal für Sport- und Berufsausrüstung.

Hochwertiges, fahrerorientiertes Interieur

Das Interieur setzt neue Maßstäbe durch den Einsatz hochwertiger Materialien und Ausstattungsdetails: Soft-Touch-Sitze mit Lounge-Komfort, in der R/T-Version (Race/Track) perforiertes Wildleder mit roter Ziernaht zur Betonung der sportlichen Optik, 2-Zonen-Klimaautomatik mit rückseitigen Belüftungsdüsen sowie angenehme LED-Umgebungsbeleuchtung. Das Armaturenbrett ist mit schwarzem Leder (Rebel) bzw. mit Wildleder (R/T) bezogen, ebenso die vorderen Türverkleidungen, die Mittelarmlehne und das höhen- und tiefenverstellbare Multifunktionslenkrad. Am Rebel-Lenkrad befindet sich eine Sport-Taste, die das digitale Kombiinstrument anpasst, Gasannahme und Lenkreaktion beschleunigt sowie die Schaltpunkte verändert. Am R/T-Lenkrad übernimmt die gleichnamige Taste diese Funktion in einer spezifischeren Abstimmung. Das Infotainmentsystem mit 12,3-Zoll-Zentraldisplay und kabelloser Apple CarPlay- und Android Auto-Integration wird ergänzt durch ein 10,3-Zoll-Digitalcluster sowie ein Harman Kardon® Premium-Audiosystem mit 9 Lautsprechern und 6-Zoll-Subwoofer (360 W).

In der breiten Mittelkonsole befinden sich 6 USB-Anschlüsse, darunter drei vom Typ C. Die Bedienelemente sind ergonomisch und fahrerorientiert gestaltet, mit einem Drehschalter für die Gangwahl und einer neuen HMI-Logik zur Reduzierung von Ablenkungen. Der R/T verfügt über ein Sportlenkrad, spezielle Oberflächen und eine fahrerorientierte Cockpitgestaltung, während der Rebel als Outdoorspezialist auf strapazierfähige, leicht zu reinigende Materialien setzt. 35,4 Liter Stauraum, verteilt auf offene und geschlossene Fächer, bieten ein zusätzliches Plus an Praktikabilität und Flexibilität, ideal für berufliche und freizeitliche Nutzung.

Maximaler Fahrspaß und Offroad-Tauglichkeit

Mit den zwei Modellversionen soll der Rampage unterschiedlichen Kundenbedürfnisse gerecht werden: Der R/T knüpft an die 1970er Jahre an und steht für Leistung und Sportlichkeit, mit einem 2.0 Hurricane 4 Turbo-Benzinmotor (272 PS, 400 Nm, bis zu 220 km/h) konzipiert für maximalen Fahrspaß. Der Rebel punktet für Offroad- und Arbeitseinsätze mit einem 2.2 Multijet Turbodiesel (200 PS, 450 Nm), geringem Verbrauch, hoher Agilität und einer Nutzlast von 1.015 kg. Die ihn einer Kategorie mit größeren Fahrzeugen gleichstellt, ergänzt durch verstärkte Stoßfänger für zusätzlichen Schutz. Der R/T beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 6,9 Sekunden und erreicht 220 km/h Spitzengeschwindigkeit (werkseitig limitiert).

Der Rebel bietet ebenfalls beeindruckende Fahrleistungen mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 9,9 Sekunden. Und einer Höchstgeschwindigkeit von 196 km/h. Der auf höchstem Niveau ausgelegte Antriebsstrang beherrscht die Power beider Motoren. Alle Rampage-Versionen sind mit einer 9-Gang-Automatik mit Drehschalter und optionalen Schaltwippen am Lenkrad ausgestattet. Der 4×4-Automatikantrieb verteilt die Leistung zwischen Vorder- und Hinterachse, bei Bedarf lässt sich über eine Taste in der Mittelkonsole eine Geländeuntersetzung (4WD Low) aktivieren. Das Fahrwerkslayout, unterstützt durch Bodenfreiheit und Bereifung, wurde so ausgelegt, dass es verbesserte Böschungs-, Rampen- und Überfahrwinkel ermöglicht.

Das Fahrwerk mit Mehrlenkerachsen bietet ein Pkw-ähnliches Fahrgefühl, ohne die Leistung und Geländegängigkeit zu beeinträchtigen. Steer-by-Wire und Berganfahrhilfe werden durch die serienmäßige Bergabfahrhilfe (Hill Descent Control) unterstützt. Die Bremsanlage ist an allen vier Rädern mit belüfteten Scheiben (Durchmesser 305 mm vorne, 320 mm hinten) sowie elektrischer Parkbremse und Auto-Hold-Funktion ausgestattet. Der R/T profitiert von zusätzlich verfeinertem Fahrkomfort dank einer weicheren Abstimmung der Vorderradaufhängung, ohne seinen sportlichen Charakter zu beeinträchtigen.

Modernste Technologie und Level-2-ADAS

Technologie und Fahrzeugdynamik bilden den wahren Wettbewerbsvorteil des RAM Rampage. Mit seiner außergewöhnlichen Ausstattung setzt das Fahrzeug im Truck-Segment neue Maßstäbe in puncto Premiumqualität und Funktionalität. Die Liste der Sicherheitsfunktionen im Bereich der Fahrassistenz ist umfangreich: Beide Modellversionen verfügen serienmäßig über Level-2-ADAS, unterstützt von einer Sicherheits- und Infotainmentplattform der neuesten Generation. Das ADAS-System umfasst einen Active Driver Assist und beinhaltet Funktionen wie Traffic Jam Assist und Highway Assist, die Geschwindigkeit und Spurposition des Fahrzeugs auf Autobahnen automatisch an die Fahrerauswahl und den Verkehrsfluss anpassen. Zudem verfügt es über eine Hands-off-Erkennungstechnologie, die mithilfe eines integrierten Sensorsystems die elektrische Leitfähigkeit des menschlichen Körpers erkennt und so die Berührung des Fahrers am Lenkrad registriert.

Die Fahrzeugausstattung wird durch ein umfassendes Fahrassistenzpaket ergänzt, einschließlich Frontkollisionswarnsystem mit Bremsunterstützung, autonomer Notbremsfunktion mit Fußgänger- und Radfahrererkennung, adaptiver Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion, Spurhalteassistent (LDW), Totwinkelassistent, Querverkehrswarner hinten (RCTA) sowie automatischer Scheinwerfer. Ziel ist ein entspanntes Fahrerlebnis auf langen Strecken sowie maximale Kontrolle bei anspruchsvollen Manövern und im Stadtverkehr. Für passive Sicherheit sorgen sieben Airbags. Zur Serienausstattung des Rampage gehören außerdem Fernstartfunktion, Keyless Enter’n Go, automatisch abblendender Innenspiegel, Licht- und Regensensoren sowie elektrisch einklappbare Außenspiegel mit Einstiegsbeleuchtung.